02.04.2019: Fachtagung Konzeptvergabe von Grundstücken für bezahlbares Wohnen in München

„Die Realisierung von kostengünstigem Wohnraum stellt in vielen Kommunen eine der größten und schwierigsten Aufgaben dar.

Vor diesem Hintergrund bietet es sich deshalb an, kommunale Grundstücke für den Wohnungsbau nicht zum Höchstgebot, sondern auf der Grundlage von Konzeptausschreibungen zu vergeben. Auf diesem Weg können die Zielsetzungen der Gemeinden insbesondere im Hinblick auf bezahlbares Wohnen, aber auch auf andere Themen wie Nachhaltigkeit, Mobilität, soziale Mischung, Architektur und örtliche Belange langfristig gesichert werden. Mit der Konzeptausschreibung erhalten auch die Akteure am Wohnungsmarkt eine Chance zur Baulandentwicklung, die sich den Gemeinwohlzielen der Kommunen verpflichtet fühlen."

"Das Seminar bietet einen Überblick über Varianten und Möglichkeiten von Konzeptverfahren an Beispielen unterschiedlicher Kommunen. Ergänzend behandelt werden juristische Fragestellungen bei der Vergabe von Grundstücken innerhalb von Konzeptverfahren. Dieses Seminar richtet sich in besonderer Weise an Vertreter aus Kommunen und Grundstücksentwicklungsgesellschaften, die sich mit dem Thema bereits befassen oder befassen wollen. Das Seminar bietet Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion.“

Den Programmablauf und weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr Infos zum Thema „Konzeptverfahren“ und zum fachlichen und fachpolitischen Engagement des FORUM dazu finden Sie hier.

13.12.2018