FORUM sucht Ökonomen/ eine Ökonomin zum 01.01.2024
Für die Geschäftsstelle in Hannover suchen wir zur Verstärkung einen Ökonomen/ eine Ökonomin bzw. eine Verwaltungsfachkraft mit Berufserfahrung für die Betreuung der (Vereins-)Finanzen, die fördertechnische Abwicklung der Förderprogramme und -projekte von Bundes- und Landesministerien und die Büroorganisation.
Aufgabenbereiche:
- Betreuung der (Vereins-)Finanzen
- Betrieb der Geschäftsstelle (Büroorganisation)
- Vorbereiten von Jahresabschlüssen/ Zuarbeit für das Steuerbüro
- Erstellen von Förderanträgen, Mittelabrufen und (Zwischen-)Verwendungsnachweisen
- Begleitung geförderter Projekte (Letztempfänger): Prüfen von Förderanträgen, Erstellen
von Weiterleitungsverträgen, Abrufen und Weiterleiten von Mitteln, Prüfen von
(Zwischen-)Verwendungsnachweisen
- Pflege von Datenbanken
- Mitgliederverwaltung
- Unterstützung bei der inhaltlichen Umsetzung der Förderprogramme in Abstimmung mit
den Projektleitungen
Anforderungsprofil:
- Einen Hochschulabschluss der Betriebswirtschaftslehre oder ähnlicher Fachrichtungen
oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für
Büromanagement bzw. zur/zum Steuerfachangestellten oder zur/zum
Verwaltungsfachangestellten mit Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung.
- Grundlegende Kenntnisse im Zuwendungs- und Vergaberecht
- Erfahrung im Umgang mit Fördermitteln und der Bearbeitung von Förderanträgen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
- Eigenständiges, termingerechtes Arbeiten
- EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Excel
Wir bieten:
- eine Stelle ab dem 01.01.2024, zunächst befristet bis zum 31.12.2024
- Teilzeit, 30 Stunden pro Woche
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- einen inhaltlich abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- ein engagiertes interdisziplinäres Team
- einen Arbeitsort in zentraler Lage in Hannover mit guter Anbindung an öffentlichen
Nahverkehr
- die Möglichkeit nach Absprache im Home-Office zu arbeiten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit den erforderlichen Unterlagen bis zum 15.11.2023 an Frau Jana Ostermann, die auch für Rückfragen zur Verfügung steht.
FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung
Kontakt: Frau Jana Ostermann
Hildesheimer Str. 15
30169 Hannover
+49 511 165910-30
j.ostermann@fgw-ev.de
Die PDF der Stellenausschreibung finden Sie hier.