Workshop der VHS Kiel zum Thema Wohnprojekte starten
Sa., 18.01.2025 10:30-16:30 Uhr, im Moorwiesenhaus, dem Gemeinschaftshaus der Kieler Scholle e.G
Der Workshop "Gemeinschaftliches Wohnen - Wissenstransfer für Projektler*innen und solche, die es werden wollen" richtet sich an Menschen, die die Gründung einer Projektinitiative für gemeinschaftliches Wohnen planen oder sich bereits in einer Gruppe formiert haben, aber in der Umsetzung noch ganz am Anfang stehen. Informationstransfer, Erfahrungsaustausch untereinander und - soweit möglich mit Bewohner*innen bestehender Projekte - sollen Sie dabei unterstützen, die Grundlagen für eine erfolgreiche Projektgründung zu schaffen. Neben einer Einführung zur Geschichte der Wohnprojekte und der bestehenden Infrastruktur in Schleswig-Holstein erhalten Sie Informationen zu Trägerschaftsformen, Hilfen bei ersten Schritten, Risikominderung in der Phase der Gründung und vieles mehr. Dazu gibt es Raum für die Beantwortung Ihrer Fragen.
Gastgeberin und Kursleiterin im Moorwiesenhaus ist Heidrun Buhse. Als Mitglied und Bewohnerin des mehr als dreißig Jahre alten Wohnprojektes „Kieler Scholle e.G.“ in Kiel-Hassee ist sie nicht nur projekterfahren, sondern als Architektin und ehemalige Referentin für Wohnungsbau auch beruflich mit der Förderung von Wohnprojekten befasst gewesen.
Nach wie vor ist Heidrun Buhse auf diesem Themenfeld aktiv. Sie ist zudem Mitglied des „ExpertInnenpools Wohnprojekteberatung SH“ und der Podcast-Gruppe „WIN-Wohnprojekte im Norden“.
Thomas Jung, Mitbegründer des Wohnprojektes "Hof Pries", engagiert sich als Jurist seit vielen Jahren in der Begleitung und Beratung von Wohnprojekten unterschiedlicher Rechtsformen in Schleswig-Holstein.
Bei diesem Workshop sind keine gewerblich tätigen Projektentwickler*innen eingebunden.
Zur Anmeldung und für weitere Informationen klicken Sie hier ->