LAG Praxisnetzwerk für soziale Stadtentwicklung

Wettbewerb "Gute Nachbarschaft" 2025 gestartet

Erneut stellt das niedersächsische Wirtschafts- und Bauministerium drei Millionen Euro Förderung für Quartiere mit besonderem Unterstützungsbedarf bereit.

Bereits seit 2017 werden so modellhafte Projekte der Gemeinwesenarbeit und des Quartiersmanagements unterstützt – sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich. Der Förderzeitraum beträgt maximal drei Jahre. Mit dieser Landesförderung sollen in der Stadtentwicklung innovative Projekte zur Stärkung der Integration und Teilhabe finanziell unterstützt werden. Ziele der modellhaften Förderung sind die Vermeidung sozialer Brennpunktbildung sowie die Strukturverbesserung und städtebauliche Aufwertung, die Sicherung des sozialen Zusammenhalts und die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe. Teilnehmen können Städte, Gemeinden, Samtgemeinden, Landkreise, juristische Personen des privaten Rechts, deren Zweck vorrangig nicht auf eine wirtschaftliche Tätigkeit gerichtet ist (z.B. gGmbH, gUG) sowie Verbände der Wohlfahrtspflege, kirchliche Organisationen und Kammern.

Anträge können ab sofort gestellt werden. Zum inhaltlichen Antrag geht es hier-> 
Der finanzielle Antrag ist bei der NBank einzureichen.

Bewerbungsschluss ist der 03.04.2025. Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es hier->

Bildnachweis: LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen

25.02.2025