Optionen für das Leben im Einfamilienhaus
Informationen und Tipps zum Weiternutzen, Vererben, Vermieten, Verkaufen - Handlungsoptionen für EFH-Bewohner:innen, Gastbeitrag von Angelika Majchrzak-Rummel
Einfamilienhäuser, häufig von alleinstehenden älteren Personen bewohnt, rücken sowohl im Hinblick auf städtebauliche Planungen als auch aufgrund des ungenutzten Wohnraumpotenzials verstärkt in den Fokus der Diskussion einer bedarfsgerechten Wohnraumverteilung. In ihrem Gastbeitrag für „Leben vor der Stadt", einem Forschungsprojekt der HFT Stuttgart & Wüstenrot Stiftung, erklärt Rechtsantwältin Angelika Majchrzak-Rummel, welche Handlungsoptionen für ältere Einfamilienhausbewohnende bestehen. Neben Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen finden sich in ihrem Artikel viele hilfreiche Tipps und Beispiele.
Bildrechte: Thomas Wolf