Die neue Broschüre ist da!
„Dachstrukturen für gemeinschaftliche Wohnprojekte, sorgende Gemeinschaften und soziale Träger" - Die neue Publikation des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung ist in Kooperation mit dem Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. (BzFdG) entstanden.
Die Publikation „Dachstrukturen für gemeinschaftliche Wohnprojekte, sorgende Gemeinschaften und soziale Träger" stellt unterschiedliche Strukturen vor, die Sozialunternehmen, zivilgesellschaftliche Initiativen und Organisationen beim Aufbau, bei der Umsetzung und im Betrieb ihrer Projekte unterstützen. Neben bewährten Praxisbeispielen wie Dachgenossenschaften für Wohnprojekte und Erbbaurechts-Partnerschaften der Stiftung trias fanden auch neue Entwicklungen und Ideen für gemeinsame Organisationen und Netzwerke Eingang in das Heft.
Autorinnen und Autoren der Ausgabe sind Constance Cremer (STATTBAU Berlin), Sönke Eickmann (Stiftung trias), Dr. Burghard Flieger (innova eG), Dr. Joschka Moldenhauer (Seminar für Genossenschaftswesen), Dr. Romy Reimer (FORUM), Marcel Seehuber (SauRiassl Syndikat), Christiane Steinmetz (Bürgerstiftung Pfalz/Zukunftsdorf eG) und Michael Stellmacher (Dezentrale Sachsen).
Gefördert wurde die Publikation durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) im Rahmen von „Wissen, Informationen, Netzwerke – WIN für Gemeinschaftliches Wohnen".
Die 36-seitige Broschüre kann kostenlos per E-Mail an info@fgw-ev.de in der Geschäftsstelle des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung bestellt werden.
Bildrechte: Titel Broschüre Dachstrukturen / Foto: Thomas Müller