Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete

Neue Publikation: Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete - Wie die Kooperation zwischen Gruppen und Investor*innen gelingt

Publikation der Stiftung trias in Zusammenarbeit mit dem bundesweiten AK Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete im FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., 1. Aufl. 2025

Bei Wohnprojekten zur Miete kooperieren die Projektgruppen mit Investor*innen, wie z.B. kommunalen Wohnungsunternehmen. Dieses Modell eignet sich für Menschen, die den finanziellen und organisatorischen Aufwand eines selbstorganisierten Projekts vermeiden möchten.

Die Publikation bietet Praxiswissen für Gruppen, die ein Wohnprojekt zur Miete planen. Es werden die typischen Phasen der Entwicklung eines Mietwohnprojekts dargestellt und aufgezeigt, welche Kooperationspartner*innen aus der Wohnungswirtschaft in Betracht kommen und wie sich die Perspektiven von Gruppen und Investor*innen unterscheiden. Weitere Kapitel geben Hinweise auf die rechtliche Gestaltung und die Finanzierbarkeit. Zwölf Projektbeispiele aus ganz Deutschland runden die Publikation ab.

Die Broschüre ist kostenlos bei der Stiftung trias erhältlich.

Zum Download der Publikation geht es hier->

Bildrechte: Stiftung trias

24.06.2025