Entwicklungswerk für soziale Bildung und Innovation
Ansprechperson:
Herr Martin Link
Kontaktdaten
Hauptstr. 28, 70563 Stuttgart-Vaihingen
Tel: (0711) 2155192
E-mail:
link[at]entwicklungswerk.orgwww.entwicklungswerk.org
Arbeitsschwerpunkte
- Unterstützung bei der Verwirklichung gemeinschaftlicher Wohnprojekte.
- Beratung bei Gruppenprozessen, Organisationsformen, Rechtsformen und architektonischen Fragen.
- Projektberatung /Realisierung bei der Genossenschaft pro
Sonstige Infos
- Veranstaltungshinweise direkt beim Bildungswerk abrufbar
BauWohnberatung Karlsruhe
Ansprechpersonen:
Herr Alexander Grünenwald
Herr Dr. Thomas Hauer
Kontaktdaten
Gluckstraße 18, 76185 Karlsruhe
Tel: (0721) 55 34 71
E-mail:
kontakt(at)bauwohnberatung-karlsruhe.dewww.bauwohnberatung-karlsruhe.de
Arbeitsschwerpunkte
Unter dem Dach der BauWohnberatung Karlsruhe agieren zwei Initiativen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Bed&Roses richtet sich vor allem an professionelle Akteure. i3 initiiert, moderiert und begleitet im Auftrag von privaten Initiativgruppen, aber auch Wohnbauträgern, Kommunen und Sozialträgern konkrete gemeinschaftsorientierte Wohn- und Quartiersprojekte für Menschen in allen Lebensphasen.
Sonstige Infos
- i3-Angebot Übersicht zum i3-Lestungsspektrum
- i3-Akademie Seminare, Workshops, Veranstaltungen
- i3-Forum Diskussionen rund um Projekte und Themen des gem. Wohnens
- i3Archiv Newsletterarchiv und themenbezogene Downloads
Bürozeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr
VIA-Institut
Ansprechperson:
Frau Dr. Eva Wonneberger
Kontaktdaten
Marktstraße 43, 88212 Ravensburg
Tel: 0152-5360 9313
E-mail:
ew(at)viainstitut.deviainstitut.de
Arbeitsschwerpunkte
- Vortragsveranstaltungen zu "Neuen Wohnformen"
- Wohn- und Kontaktbörse für Gemeinchaftswohn-Interessenten
- Veranstaltungsreihe mit Ausstellung zum gemeinschaftlichen Wohnen und Vorträge dazu an der VHS
- Begleiten von Prozessen in Wohnprojekten und zwischen Wohnprojekten und Kommunen
Sonstige Infos