Zur Homepage
Fachtagung: Gemeinschaftlich Wohnen plus in der Kommune
Zu weiteren Infos
Online-Fortbildung NDS Büro: Gemeinschaftlich Wohnen im Mini-Projekt
zur Ausleihmöglichkeit
Jetzt mieten: Ausstellung zu gemeinschaftlichem Wohnen
Zur Homepage
Digitale Ausstellung "KÜHLE KONZEPTE"
Zur Landingpage
Dokumentation der Fachtagung "Zeit für mehr Kooperation"

Beraten. Vernetzen. Informieren.

Herzlich willkommen im Internetauftritt des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung

Save the date! Mitgliederversammlung des FORUM mit Vorstandswahl am 11.10.2025 in Hannover.

Das FORUM ist ein überregionaler Zusammenschluss von Menschen und Organisationen mit Interesse an selbst organisierten und gemeinschaftlichen Wohnprojekten. Der Verein zeigt die Vielfalt der Wohnprojekte auf und unterstützt Interessierte dabei, die ihnen gemäße Form zu finden. Er berät Kommunen und die Wohnungswirtschaft und bietet Fachleuten eine Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch.

Das FORUM hat Mitglieder in allen Bundesländern und unterhält neben der Geschäftsstelle in Hannover ein Netz von Regionalstellen. Zudem ermöglicht das FORUM mit der Projektbörse eine bundesweite Vernetzung von Wohnprojekt-Interessenten.


 

Aktuelles

Fachveranstaltung „Modellförderung nach § 123 SGB XI – Innovative Pflege- und Sorgestrukturen nachhaltig gestalten“

Termin: 15. Juli 2025 | 10:00–13:00 Uhr I online  

mehr
15.05.2025

FORUM und BzFdG: Dachstrukturen für Wohnen und Soziales, online am 24.06.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Online-Veranstaltung im Rahmen von „WIN für Gemeinschaftliches Wohnen“ in Kooperation mit dem „Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V.“

mehr
09.04.2025
AGIL Unterjesingen

AGIL-Projekt des FORUM: Unterjesingen.gut.leben - in jedem Alter eG - Mitarbeit vom 13.06.- 21.06.2025 gewünscht!

Baubeginn-Feier im AGIL-Modellprojekt des BMFSFJ am 06.06.2025 in Tübingen-Unterjesingen, mit Bagger, Winzerkapelle, Wein, warmen Worten

mehr
11.06.2025

Online-Talk mit AUFWIND e.V. zum Thema Wohnen im Alter, 14.06.2025 von 11.00 – 13.00 Uhr

Online-Veranstaltungsreihe des AUFWIND e.V. "Mehr als gute Nachbarschaft"

mehr
05.06.2025
Rathaus Göttingen

Ausschreibung: Grundstück für inklusives gemeinschaftliches Wohnprojekt in Göttingen

Neubau für ein inklusives gemeinschaftliches Wohnprojekt in der Göttinger Weststadt, Baugrundstück "Zum Leineufer"

mehr
28.05.2025
Ohe-Höfe Hannover

Offenes Treffen für Wohnprojektinteressierte und Projektgruppen in Gründung aus Hannover am 24.06.2025

Dienstag, 24.06.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr: Besichtigung der Ohe Höfe - Vorstellung der GemeinWohnBeratung

mehr
28.05.2025
Impuls Wohnen PLP

Online-Auftakt „Gemeinwohlorientierte Leerstandsentwicklung im ländlichen Raum“ am 26. Juni 2025 18:00 - 19:30 Uhr.

Veranstaltungsreihe "Impuls Wohnen" des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz

mehr
22.05.2025
WOHNSINN sucht Projektkoordinatorin

Gesucht zu sofort: Projektkoordinator*in zur Verbesserung der Assistenz im inklusiven Wohnen bei WOHN:SINN

Die Regionalstelle Nord in Bremen sucht ab sofort eine Projektkoordination des Zukunftsfelds „Gute Assistenz trotz Fachkräftemangel“ sowie optional eine Verstärkung des Bildungs- und Beratungsteams mit ca. 10-15 Stunden/Woche

mehr
20.05.2025
Gründer*innen-Workshop Stuttgart

Gründer*innen-Workshop für genossenschaftliches Bauen und Wohnen 18.07. und 19.07.2025 in Stuttgart

Gründungsworkshop neue Wohnungsbaugenossenschaften der innova eG, der Stiftung trias und der "Dachgenossenschaft pro... gemeinam bauen und leben eG"

mehr
20.05.2025
Konzeptvergabe Braunschweig

Grundstücksausschreibung Konzeptvergabeverfahren "Wilhelmstraße Nord" in Braunschweig

Veräußerung des Grundstücks der ehemaligen Landesschulbehörde durch die "Braunschweig Beteiligungen GmbH" (BSBG) und die Stadt Braunschweig

mehr
20.05.2025
Logo Stiftung trias

Online-Workshop der Stiftung trias: "Ökologisch Bauen, Dämmen und Sanieren im Bestand" am 12.06.2025

Workshop am Donnerstag, 12. Juni 2025, 16:00-19:00 Uhr, online (Möglichkeit zur individuellen Beratung von 18:15-19:00 Uhr)

mehr
20.05.2025
Niedersachsenbüro

"Nicht mehr allein im Einfamilienhaus: Gemeinschaftlich Wohnen im Mini-Projekt"

Online-Fortbildung des Niedersachsenbüro am Dienstag, 20.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

mehr
13.05.2025

Infoveranstaltung: Genossenschaftliches Wohnen im Lok-Viertel Osnabrück

Am 20. Mai 2025 um 16 Uhr im INNOVATORIUM des Coppenrath Innovation Centrein Osnabrück.

mehr
13.05.2025

Mediationsausbildung "Konfliktmanagement für gemeinschaftsorientierte Wohnformen"

Eine neue Ausbildungsrunde startet im Herbst 2025. Eine Informationsveranstaltung zur Ausbildung findet online am 3. Juni um 19 Uhr statt.

mehr
13.05.2025

Kleinstadt Kongress in Wittenberge am 25./26. Juni 2025

Die Kleinstadt Akademie, gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, lädt am 25. und 26. Juni 2025 zum ersten bundesweiten Kleinstadt-Kongress nach Wittenberge (Brandenburg) ein.

 

Zu weiteren Informationen gelangen Sie hier.

08.05.2025

Tag der Städtebauförderung 2025

10. Mai 2025

Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften “ finden rund 700 Veranstaltungen und Aktionen in mehr als 600 Kommunen im Rahmen des Tages der Städtebauförderung 2025 statt – von Baustellenführungen über Eröffnungsfeste bis hin zu Quartierspaziergängen, Stadtralleys und Workshops.

mehr
08.05.2025

Web-Seminar: Zusammen leben, besser wohnen – Impulse für gemeinschaftliches Wohnen

Freitag, 16. Mai 2025, 10:00 bis 11:30 Uhr per Zoom

mehr
08.05.2025

FORUM ONLINE "Verantwortungsgemeinschaft durch Vorsorgeregelungen im Wohnprojekt"

Mittwoch, 04.06.2025, 10:00 – 12:00 Uhr, online per ZOOM

Immer mehr Menschen leben in gemeinschaftlichen Wohnformen, um Einsamkeit zu vermeiden und gegenseitige Unterstützung im Alltag zu fördern. Besonders ältere Menschen sehen darin eine Chance, länger im vertrauten Umfeld zu bleiben.

mehr
07.05.2025

STATTBAU HAMBURG feiert 40 Jahre gutes Wohnen für alle

In den kommenden Monaten bieten STATTBAU HAMBURG und der STATTBAU Salon eine Reihe unterschiedlicher Veranstaltungen an,
um gemeinsam mit Mitstreiter*innen, Kooperationspartner*innen und allen Interessierten zu wohn- und stadtpolitischen Themen ins Gespräch zu kommen.

mehr
06.05.2025

Podiumsdiskussion auf dem Deutschen Kirchentag: „Wohnen im Wandel - bei Oma ist noch Platz. Welches Mehr an Wohnen benötigen wir?“

Hannover (und online), 03.05.2025, 11:00 Uhr

Im Rahmen des Deutschen Kirchentages fand die Podiumsdiskussion „Wohnen im Wandel – bei Oma ist noch Platz“ statt. Unsere Vorständin Birgit Kasper war auf dem Podium vertreten und machte sich für das gemeinschaftliche Wohnen stark.

mehr
30.04.2025
Infocafé Wohnschule

Infocafé der Netzwerkagentur GenerationenWohnen am 29.04.2025, 16:00 - 18.00 Uhr - Wohnschule mit Dr. Bettina Held

Jetzt noch schnell anmelden! Es gibt einige freie Plätze beim Infocafé. Ort: STATTBAU Berlin GmbH, Hermannstr. 182, 12049 Berlin

Anmeldung ausschließlich über diesen Link->

mehr
29.04.2025
Netzwerk Immovielien 2025

Netzwerktreffen Immovielien e.V. am 16.05. bis 17.05.2025 in Köln

Mitgliederversammlung mit Exkursionen und Workshops im Kulturhof Kalk in Köln

mehr
08.04.2025
DST 2025

Das FORUM auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

Austellung des FORUM mit Führungen vom 01.04. - 04.04.2025 ein voller Erfolg!

mehr
07.04.2025

Online am 18.06.2025: Gemeinschaftlich Wohnen zur Miete: Praxiswissen für Gruppen

Online-Veranstaltung der Stiftung trias in Zusammenarbeit mit dem AK Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete am 18.06.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

mehr
31.03.2025
ASG-Seminar 10.04.2025

ASG-Seminar 10.04.2025, 9:00 - 14:30 Uhr im Kulturzentrum Rendsburg

Gemeinschaftliches Wohnen - Perspektiven für Alt und Jung

mehr
27.03.2025
Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen

Mitstreiter*in im Netzwerk Frankfurt gesucht!

Stellenausschreibung: Netzwerk Frankfurt sucht Verstärkung 

mehr
26.03.2025
Froh2Wo

Modellprogramme des FORUM nehmen Gestalt an

Wir freuen uns über die sichtbaren Erfolge bei zwei Modellprojekten, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und in Koooperation mit dem FORUM umgesetzt wurden.

mehr
26.03.2025
Wohnprojekte im Podcast

Podcast: Wohnprojekte im Gespräch

Gemeinsam, vielfältig und solidarisch wohnen – wie geht das eigentlich?

mehr
26.03.2025
Stellenausschreibung Landesberatungsstelle Mainz

Stellenausschreibung: Sachbearbeitung (m/w/d) Landesberatungsstelle Neues Wohnen

Gesucht wird Verstärkung für eine unbefristete Vollzeitstelle am Dienststandort Mainz.

mehr
26.03.2025

Gemeinsam gegen rechte Angriffe - Schutz und Vernetzung für Wohnprojekte

Netzwerktreffen Tagesveranstaltung in der Nähe von Clenze im Wendland am 11.05.2025

mehr
24.03.2025
Selbstbestimmt zusammen wohnen

Neue Broschüre "Selbstbestimmt zusammen wohnen" aus der Reihe "Resilienz im inklusiven Wohnen"

Publikation von Frauke Koch, WOHN:SINN - Bündnis für inklusives Wohnen e.V. zum Thema "Selbstbestimmt zusammen wohnen", Erscheinungsjahr 2024

mehr
24.03.2025
WOHN:SINN

Online-Austausch: Kollegiale Beratung für Fachkräfte in inklusiven Wohnformen, 26.03.2025

Kostenlose Veranstaltung von WOHN:SINN - Bündnis für inklusives Wohnen e.V., 26.03.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr

mehr
24.03.2025
Logo Hochschule Stutttgart und Wüstenrot

Dialogforum & Book Release: „Leben vor der Stadt – Einfamilienhäuser als Möglichkeitsräume“ in Stuttgart

Veranstaltung mit unserer Vorständin Angelika Majchrzak-Rummel am Montag, 19.05.2025, 17:00-20:00 Uhr 

mehr
20.03.2025
Regionalstelle Aufwind e.V.

Online-Talk mit AUFWIND e.V. zum Thema Wohnen im Alter, samstags von 11.00 – 13.00 Uhr

Online-Veranstaltungsreihe des AUFWIND e.V. "Mehr als gute Nachbarschaft" ab 22.03.2025

mehr
20.03.2025
Wettbewerb machen!2025

Wettbewerb „machen!2025“ des DSEE gestartet

Meldet euch an zum #DSEEinformiert und stellt eure Fragen am 02.04.2025

 

mehr
20.03.2025
Jetzt
Mitglied
werden